I LOCK IT Glossar
Zentrale Funktionen & Sicherheit
Auto Lock:
Automatisches Verriegeln des Schlosses, sobald sich der Nutzer mit dem Smartphone oder Handsender entfernt.
Hands-Free Unlock:
Automatisches Öffnen des Schlosses, sobald sich der Nutzer mit dem Smartphone nähert, ohne eine Taste zu drücken.
Secure Re-Lock:
Automatisches Verriegeln des Schlosses, wenn sich der Nutzer wieder vom Fahrrad entfernt.
Keyless:
Schlüssellose Bedienung des Schlosses über App, Farbcode oder Handsender.
App-Steuerung:
Bedienung und Konfiguration aller Schlossfunktionen bequem per Smartphone-App.
Remote-Entsperrung:
Funktion, das Schloss auch aus der Ferne über die App zu öffnen.
Geofencing:
Virtueller Bereich, dessen Verlassen oder Betreten automatisch eine Benachrichtigung oder Aktion auslöst.
Multi-User-Funktion:
Möglichkeit, mehreren Personen Zugriffsrechte zum Öffnen und Schließen des Schlosses zu geben.
Motion Detection:
Funktion, die Bewegungen am Fahrrad erkennt und gegebenenfalls Alarm auslöst.
3D-Bewegungssensorik:
Sensoren, die Erschütterungen in alle Richtungen erfassen und bei unautorisierten Bewegungen einen Alarm auslösen.
Alarm Sensitivity:
Einstellbare Empfindlichkeit des Bewegungssensors in der App, um Fehlalarme zu vermeiden.
110 dB Alarm:
Ein lauter Alarmton, der bei Diebstahlversuchen aktiviert wird, um Diebe abzuschrecken.
Voralarm:
Ein kurzer Warnton, der vor dem Hauptalarm ertönt, um auf mögliche Manipulationen hinzuweisen.
Personal Locking Sound:
individuell einstellbarer Signalton, der beim Verriegeln oder Entriegeln abgespielt wird.
Signaltonfunktion:
Eine Funktion, die das Schloss einen lauten Ton abgeben lässt, um das Fahrrad akustisch zu lokalisieren.
Ortung & Tracking
GPS Live Tracking:
Funktion zur Echtzeitverfolgung des Fahrrads über die App im Falle eines Diebstahls.
GPS Tracking Service:
Ein Dienst, der es ermöglicht, den genauen Standort von Objekten oder Personen in Echtzeit per GPS zu erfassen, zu überwachen und auf einer digitalen Karte darzustellen.
Tracking Portal:
Webbasiertes Portal zur Anzeige und Verwaltung der GPS-Standortdaten des Fahrrads.
Nahortungsfunktion:
Eine Funktion, die bei der Suche nach dem Fahrrad in der Nähe hilft, insbesondere wenn GPS ungenau ist.
Schutz & Erweiterungen
Dynamisches Speichenausweich-System (DSA):
Ein Mechanismus, der es dem Schließbügel ermöglicht, automatisch an den Speichen vorbeizufahren, ohne manuelle Korrekturen.
Einsteckkabel/-kette:
Zusätzliches Zubehör, das in das Schloss eingesteckt werden kann, um das Fahrrad an festen Gegenständen zu sichern.
Cable Lock Extension:
Zusatzkabel, das in das Schloss eingesteckt wird, um das Fahrrad oder Zubehör zusätzlich zu sichern.
Installationsadapter:
Zubehörteile, die die Montage des Schlosses an Fahrrädern ohne passende Gewindebuchsen ermöglichen.
Installation Guide:
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage des Schlosses am Fahrradrahmen.
Kompatibilitätsliste:
Übersicht aller Fahrradmodelle, an denen das Schloss direkt oder mit Adaptern montiert werden kann.
Konnektivität & Technik
Bluetooth Low Energy (BLE):
Energiesparende Bluetooth-Technologie, die eine kabellose Verbindung zwischen Schloss und Smartphone ermöglicht.
Device Pairing:
Erstmalige Kopplung von Smartphone und Schloss zur sicheren Kommunikation.
Over-the-Air Update:
Aktualisierung der Schlosssoftware direkt über die App, ohne Kabelverbindung.
Firmware-Update:
Aktualisierung der internen Schlosssoftware zur Verbesserung von Funktionen oder Sicherheit.
USB-Ladeanschluss:
Anschluss zum Aufladen des Schloss-Akkus per USB-Kabel.
USB Charging Cable:
Mitgeliefertes Kabel zum Aufladen des Akkus über USB-Anschluss.
Akkustandsanzeige:
Funktion, die den aktuellen Ladezustand des Schlosses in der App oder über LEDs anzeigt.
Battery Life:
Angabe zur Laufzeit des Akkus bei normalem Gebrauch.
Bedienung & Komfort
Farbcode:
Ein persönlicher, farbbasierter Code, der das Öffnen des Schlosses ohne Smartphone oder Handsender erlaubt.
Handsender:
Ein optionales Zubehör, das die Bedienung des Schlosses ohne Smartphone ermöglicht.
Customer Support:
Service- und Hilfeangebote bei Fragen oder technischen Problemen mit dem Schloss.
Zusatzbegriffe & Kontexte
Bike Sharing:
Ein Verleihsystem, bei dem Fahrräder flexibel an öffentlichen Stationen ausgeliehen und an anderer Stelle wieder zurückgegeben werden können.
Diebstahlschutzversicherung:
Optionale Versicherung, die im Fall eines Fahrraddiebstahls den finanziellen Schaden ersetzt.